Maria Shabashova
Cembalo
Geboren in Perm (Russland) begann Maria Shabashova mit 6 Jahren ihre musikalische Ausbildung in Perm. Sie studierte am Chopin Musikkollege (Moskau) bei Prof. I. N. Gasbrielova, bevor sie ans Moskauer Tschaikowskys Konservatorium zu Olga Filippova (Cembalo) und Sergey Glacatskikh (Klavier) wechselte.
Im Juli 2014 schloss sie ihr Masterstudium im Fach Historische Spielpraxis, Cembalo an der Schola Cantorum Basiliensis (Basel, Schweiz) bei Jörg-Andreas Bötticher ab.
Meisterkurse besuchte sie unter anderem bei A. Lubimov, Z. Meniker, B.van Asperen, S. Sempé, E. Joyé, J. Vinicour, W. Gluexam, K. Haugsand und P. Hantaï.
Maria Shabashova ist Preisträgerin von internationalen Wettbewerben wie dem Arensky Klavierwettbewerb (Moskau), dem E. Malinin Klavierwettbewerb "Romantic Star" (Kassel, Deutschland) und dem Volkonsky internationaler Cembalowettbewerb (Moskau).
Als Solistin sowie Kammermusikerin ist Maria Shabashova viel gefragt. Derzeit tritt sie mit dem Ensemble "Music Aeterna" (Permer Tschaikowskys Oper- und Ballettheater unter der Leitung von Teodor Currentzis) und mit dem Ensemble "Tempo Restauro" (Moskauer Stanislawski und Nemirovich-Danchenko akademisches Musiktheater unter der Leitung von Maria Maksimchuk) auf.
Seit September 2015 studiert sie "Master of Arts in Spezialisierter Musikalischer Performance – Alte Musik" (Generalbass) an der Schola Cantorum Basiliensis bei Jörg-Andreas Bötticher.