top of page

Jonathan Pesek - Viola da Gamba, Barockcello, Continuo / Viola da Gamba, Baroque cello, Continuo

Jonathan Pesek ist Violoncellist und spielt auf barocken und klassischen Instrumenten, ganz nach der Natur der Klangrede, die er seinem Publikum mitteilen will. Als leidenschaftlicher Interpret stellt er sich den ästhetischen Fragen von Kreation, Ausdruck und historischer Genauigkeit. Von seiner aussergewöhnlichen Ausbildung unterstützt, strebt er danach, neu durchdachte und sorgfältig abgewogene Antworten beizutragen.

Jonathan Pesek ist ein gefragter Solist, Kammermusiker und Continuospieler bei La Cetra Basel, Il Gusto Barocco, Il Profondo, Musica Fiorita, Concerto Köln, La Scintilla, Capriccio, Ensemble Inégal, Collegium 1704, Collegium Marianum, Freitagsakademie und den Deutschen Händelsolisten. Er spielt ebenfalls Viola da gamba, Basse de Violon und Kontrabass. Sein Forschungsgebiet ist die Generalbass-Realisierung auf dem Violoncello.

Als Mitgründer mehrerer Ensembles für Alte Musik wie l'Ornamento , Il Profondo, Il Gusto Barocco gestaltet er mit dem Ensemble I PIzzicanti gemeinsam mit Chani und Nadja Lesaulnier die Konzertreihe "Musik kommt zu Ihnen" in Baselland und Solothurn. Zahlreiche Einspielungen bei Labels wie Pan Classics, Nibiru, Mirare, SWR und Deutsche Grammophon, darunter Ersteinspielungen von Werken J.D. Zelenkas. Bei Ars Produktion sind zwei CDs mit l'Ornamento erschienen, den Komponisten Händel, Telemann, Fasch und Vivaldi gewidmet.

Gemeinsam mit l'Ornamento ist Jonathan 1. Preisträger und Träger des Publikumspreises des Wettbewerbs Musica Antiqua Brügge 2003.

Bei seinem Studium an der Schola Cantorum in Basel erhält er wichtige Impulse von J.B. Christensen, G. Türk, C. Banchini und J.-A. Bötticher und studiert in der Klasse von C. Coin. Nach seinem Solisten-Diplom im Jahr 2008 vertieft Jonathan Pesek seine Ausbildung bei Balázs Máté. An der Musikhochschule Freiburg unterrichtet Jonathan Pesek von 2010-2017 und ist Professor für Barockcello, Generalbass und Kammermusik an der HMDK Stuttgart (2013 bis 2018). Er ist Dozent der Internationalen Händel-Akademie Karlsruhe 2016, der Sommerkurse im Kloster Michaelstein 2018 und der Sommerakademie Neuburg a. d. Donau 2019.

bottom of page