
Chiara Banchini - Barockvioline / Baroque violin

Chiara Banchini, geboren in Lugano (Schweiz), gehört zu den auserwählten Barock-Violinistinnen von internationaler Renommee. Sie ist gegenwärtig eine Persönlichkeit in ihrer Spezialität und tritt regelmäßig auf den bedeutendsten Festivals für Alte Musik auf.
Nach ihrem Studium in der Klasse von Corrado Romano am Conservatoire de Musique in Genf, wo sie den Prix de virtuosité erlangte, perfektionierte sie sich bei Sandor Vegh und später für Barockvioline bei Sigiswald Kuijken. Am Konservatorium in Den Haag wurde sie mit dem Solistendiplom ausgezeichnet.
Im Jahre 1981 gründete sie ihr eigenes Kammerorchester, das Ensemble 415. Der Erfolg ließ nicht auf sich warten. Das Ensemble unternahm zahlreiche Konzertreisen und realisierte zunächst mit einem exklusiven Vertrag bei Harmonia Mundi France verschiedene Aufnahmen, die immer wieder von der internationalen Fachkritik gelobt wurden.
Neben ihrer internationalen Karriere als Konzertistin, unterrichtete Chiara Banchini zuerst am "Centre de Musique Ancienne" in Genf und wurde 1992 als Dozentin für Barockvioline an die Schola Cantorum in Basel berufen.
Ihre Interpretationskurse, zu denen sie regelmäßig eingeladen wird, ergänzen ihre reiche Karriere.
Mehr als 50 Schallplattenaufnahmen bei Erato, Accent, Astrée, Harmonia Mundi France und, seit 2002 bei Zig – Zag Territoires zeugen von der Vielfältigkeit ihrer musikalischen Tätigkeit.
Chiara Banchini dirigiert regelmäßig Orchester, die sich näher mit dem barocken und klassischen Repertoire beschäftigen möchten. Seit 2013 dirigiert sie die Europäische « Theresia Youth Orchestra ».